Fussball:
Neues aus der Sektion Fußball
Fussball

Heimspielstart in die Frühjahrssaison
Die Winterpause ist zu Ende!
Nachdem unser erstes Auswärtsmatch gegen Brunn/Wild abgesagt wurde - dieses wird am 23.4. in Brunn/Wild nachgeholt (Res. 18:30 Uhr/KM: 20:30 Uhr) - starten wir am 29.3. zu Hause gegen USV Weitersfeld in die Frühjahrsmeisterschaft.
Schon um 11:30 Uhr startet die U14 von SK Eggenburg mit einigen Spielern des ESV gegen Großmugl.
Selbstverständlich haben wir unsere Kantine schon ab 11 Uhr geöffnet. Kommt und genießt die erste Currywurst des Jahres bei uns! Natürlich gibt es auch Schnitzelsemmel, Pommes und dieses Mal auch Langos!
Für die Frühjahrssaison gibt es auch wieder unser Frühjahrs-Abo! Den Spielplan mit allen Spielen der SPG ESV/USV findet ihr hier!

Start in die Vorbereitung

Niederlage gegen Manhartsberg beendet Herbstsaison
Mit einer 0:3 Niederlage beendete unsere Kampfmannschaft die Herbstsaison, Manhartsberg krönte sich damit zudem zum Herbstmeister. Wir gratulieren den überaus fairen Kollegen aus Schrattenthal dazu recht herzlich!
Für die SG ESV Sigmundsherberg/USV Klein Meiseldorf bleibt im Herbst nur der letzte Tabellenrang. Bereits in der zweiten Runde nahm das Unheil für die SG im Herbst seinen Lauf, verlor man mit Marek Cerny eine wichtige Stütze. Weitere Ausfälle folgten, womit auch die Spiele immer schwerer wurden. Teilweise gab es in der Kampfmannschaft bis zu 9 (!) gleichzeitige Ausfälle. Negativer Höhepunkt war dann die schwere Verletzung von David Kasis, der zu diesem Zeitpunkt sicher einer der Aktivposten im Team von Andreas Wallner war. Wir wünschen allen verletzten Spielern jetzt einmal eine gute Regeneration in der spielfreien Zeit. Die Ausfälle in der Kampfmannschaft schlugen auch auf die Reserve durch, so konnte man zu zwei Spielen gar keine Mannschaft stellen. Am Ende blieb auch bei der Reserve nur der vorletzte Tabellenrang, immerhin aber mit 12 Punkten.
Alle Ergebnisse unserer Mannschaften, findet ihr hier zusammengefasst.

Auch gegen Pulkau keine Chance
Gegen Pulkau wehrte sich unsere Mannschaft 45 Minuten recht tapfer. Als dann kurz vor dem Wechsel aber auch noch Kapitän Michael Schmudermayer verletzt ausfiel und es praktisch mit dem Pausenpfiff 0:1 stand, war auch in diesem Match die Niederlage praktisch besiegelt. Die Gäste waren dann am Ende eben besser, die 0:3 Niederlage geht auch durchaus in Ordnung. Man kann nur hoffen, dass sich die Verletzungssituation über den Winter entspannt und im Frühjahr wieder die komplette Kampfmannschaft zur Verfügung steht. Es folgt nun am 24.11.2024, 15:00 Uhr gegen Manhartsberg noch die Restspielzeit, dann kann die SG ESV/USV einmal die Wunden lecken und in die Zukunft blicken. Für Manhartsberg geht es dabei noch um den Herbstmeistertitel.
Die Reserve der SG konnte gegen Pulkau einen 2:0 erfolg feiern, die Treffer erzielte Markus Fenz-Kaufmann. Dabei gab es aufgrund der Personalsorgen auch einige "Comebacks", so halfen Sektionsleiter Markus Koch und Markus Seidl aus und zeigten eine routinierte Leistung. Die Reserve beendet die Herbstsaison mit 12 Punkten auf dem 6. Tabellenrang.
Die U14 des SK Eggenburg (in Kooperation mit dem ESV Sigmundsherberg) hat die Herbstsaison im OPO mit dem hervorragenden 2. Gesamtrang abgeschlossen. Gratulation an Spieler und Trainerteam!
Da die ausständige Restspielzeit der Kampfmannschaft keine Auswirkung mehr auf die Einteilung der Frühjahrsmeisterschaft hat, stehen die Gruppen auch schon fest. Die SG ESV/USV wird dabei im Unteren Play Off West spielen. Die Einteilungen:
Meister Play Off:
Drosendorf (4)
Langau (8)
Manhartsberg (10)
SG Röschitz (8)
Asparn/Z (8)
Hanftal (0)
Wildendürnbach (10)
Unteres Play Off West:
Geras (10)
Japons (2)
Mallersbach (0)
Pleissing (6)
Weitersfeld (12)
Brunn (0)
SG Sigmundsherberg (2)
Unteres Play Off Ost:
Pulkau (4)
SG Burgschleinitz (6)
Kühnring (12)
Fallbach (6)
Gaubitsch (12)
Grabern (4)
Guntersdorf (2)
In Klammer werden die Bonuspunkte für die Reservemeisterschaft angegeben.

Vorletztes Heimspiel im Herbst!

Klare Abfuhr beim Vorletzten!
Unsere weiter sehr ersatzgeschwächte Mannschaft musste gegen die SG Burgschleinitz/Straning einen richtige Abfuhr einstecken und ging mit einer 1:8 Niederlage vom Feld. Den einzigen Treffer erzielte Peter Nowak aus einem Straftoß. Burgschleinitz/Straning beendet den Grunddurchgang damit als Vorletzter, derzeit aber immer noch 8 Punkte vor der SG ESV/USV (bei zwei ausständigen Spielen).
Die Reserve konnte bereits zum zweiten Mal im Herbst nicht antreten, was natürlich auch dem Verletzungspech vieler Spieler der Kampfmannschaft geschuldet ist.
Die U14 hatte die Saison bereits beendet und belegt im OPO den tollen zweten Tabellenrang im Herbst.
Die Herbstsaison ist aber (leider) noch nicht vorbei. Am Samstag, 16.11.2024, 12:00/14:00 Uhr empfängt man in Sigmundsherberg die Mannschaft aus Pulkau. Am Sonntag, 24.11.2024, 14:00 Uhr folgt dann die Restspielzeit gegen Manhartsberg, ebenfalls auf eigener Anlage.

SG ESV/USV weiter vom Pech verfolgt!
Unsere Mannschaft bleibt weiter vom Pech verfolgt. Diese Saison musste man bereits einige Ausfälle verkraften, diesmal traf es mit David Kasis einen unserer aktuell besten Akteure ganz bitter. Nach einem Luftduell im Spiel gegen Manhartsberg verletzte sich David so schwer, dass Rettung und Notarzt im Einsatz waren. Da die Behandlung am Spielfeld erfolgen musste und einige Zeit in Anspruch nahm, unsere Spieler auch sichtlich mitgenommen waren, wurde die Partie vom Schiri bei 0:0 nach 30 Minuten auch nicht mehr angepfiffen.
Wir wünschen David alles erdenklich Gute, einen problemlosen Heilungsverlauf und viel Kraft für die Reha.
Die Ergebnisse von Reserve (0:7 Niederlage gegen Manhartsberg) und U14 (19:0 Erfolg gegen Hollabrunn) sind angesichts der Umstände an diesem unglücklichen Heimspieltag nicht einmal zweitrangig.

Heimspiel-Samstag!

Niederlage im Aufeinandertreffen der Spielgemeinschaften
Unsere weiter stark ersatzgeschwächte Mannschaft, konnte auch in Röschitz nichts ausrichten. Mit Kapitän Michael Schmudermayer verlor man sogar einen weiteren wichtigen Spieler mit einer Verletzung. Stefan Kuschal war zwar wieder dabei, musste aber ebenfalls nach 25 Minuten wieder verletzt vom Feld. Das Spiel ging mit 0:3 verloren, die SG ESV/USV bleibt am letzten Tabellenplatz.
Die Reserve musste leider abgesagt werden und wird ebenfalls mit 3:0 für die SG Röschitz/Sitzendorf gewertet.
Auch die U14 musste eine Niederlage einstecken. Beim "Angstgegener" in Wullersdorf ging man mit 0:4 vom Feld.
Weiter geht es für alle unsere Mannschaften am Nationalfeiertag in Sigmundsherberg. Die U14 trifft um 11:00 Uhr auf Hollabrunn, die Reserve und Kampfmannschaft um 13:00/15:00 Uhr auf Manhartsberg.

Niederlage gegen Brunn/Wild
Die SG ESV/USV muss weiter viele Ausfälle verkraften, gegen Brunn fehlten neben Marek Cerny auch Stefan Kuschal, Sascha Seifried, Manuel Wagner und Zbynek Svoboda. Nach 45 Minuten musste zudem Alex Vit in der Kabine bleiben. So wehrte man sich gegen Brunn/Wild zwar lang recht tapfer, am Ende setzte es aber doch eine 0:3 Niederlage. Brunn setzte sich damit auch im zweiten Aufeinandertreffen gegen unsere Elf durch.
Die Reserve konnte dafür einen Sieg einfahren. Niko Koch, Matthias Fraberger und Lukas Poppinger sorgten mit ihren Treffern für den 3:0 Erfolg.
Bereits davor erreichte die U14 gegen Langenzersdorf A nach einer 2:0 Führung ein 2:2. Die Treffer erzielten Raphael Winkelhofer und Valentin Hauser.
Unsere KM/Reserve muss nun zum überlegenen Tabellenführer nach Röschitz. Die Spiele gegen die SG Röschitz/Sitzendorf starten am Freitag, 18.10.2024, 18:00/20:00 Uhr. Die U14 tritt am Sonntag, 20.10.2024, 11:00 Uhr ebenfalls gegen den Tabellenführer in Wullersdorf an.