ESV-NEWS:

 

Mitgliedskarten für das Jahr 2023

Mitgliedskarten für das Jahr 2023

In den letzten Wochen wurde mit der Versendung der neuen Mitgliedskarten für 2023 begonnen. Am Mitgliedsbeitrag von € 12,- pro Jahr hat sich nichts geändert. Auch nicht daran, dass dieser in der ESV-Tennis-Saisonkarte schon enthalten ist. Wir konnten aber einen neuen Partner für uns gewinnen: mit der ESV-Mitgliedskarte gewährt die Firma Intersport Horn auf das gesamte Teamsport Sortiment -20% und auf das restliche Sortiment -10%! Die genauen Bedingungen und Ausschlüsse findet ihr hier! Natürlich ist es auch unser Ziel neue Mitglieder zu werben. Bei Interesse meldet euch einfach bei einem der ESV-Funktionäre, z.B. beim ersten Heimspiel der neuen Saion.

Einen aktuellen Spielplan für die Frühjahrsmeisterschaften unserer Mannschaften findet ihr hier!

Bitte beachtet auch unsere Sponsoren auf der rechten Seite!

Wir freuen uns auf eine hoffentlich spannende und erfolgreiche Frühjahrssaison!

I leb´für mein´Verein!

I leb´für mein´Verein!

Zu unserem Sammelkonto gelangt ihr hier! Einfach Lose einscannen! Danke!!

Zankerlschnapsen 2023

Zankerlschnapsen 2023

Glühweinabend Februar 2023

Glühweinabend Februar 2023

Weihnachtswünsche

Weihnachtswünsche

ASVÖ Adventkalender

ASVÖ Adventkalender

Gesellschaftsschnapsen 2022

Gesellschaftsschnapsen 2022

KM verpasst Sieg, Reserve ist Vize-Herbstmeister, U13 ungeschlagen im Herbst

KM verpasst Sieg, Reserve ist Vize-Herbstmeister, U13 ungeschlagen im Herbst

In der letzten Herbstrunde sahen die vielen Zuseher in Sigmundsherberg eine flotte, durchaus sehenswerte Partie zwischen der SG ESV/USV und Weitersfeld. Die Gäste gingen durch ihren Torjäger Buljovcic bereits nach vier Minuten in Führung. Unsere Elf zeigte aber diesmal die passende Reaktion. Marek Cerny war nach einer Ecke per Kopf zur Stelle und stellte in Minute 6 auf 1:1. Die Partie ging nun zügig hin und her, Cerny tankte sich in der dreizehnten Spielminute über rechts durch und Thomas Gepp machte überlegt das 2:1. Mit Chancen auf beiden Seiten ging es weiter. Kurz vor der Pause sorgte abermals Buljovcic für den Ausgleich. Der Treffer hätte aber nicht zählen dürfen, hatte er sich zuvor einen unsportlichen Vorteil gegen David Kasis (Schlag ins Gesicht) verschafft. Mit 2:2 ging es in die Pause. Nach dem Wechsel legte der ESV noch einen Zahn zu. Marek Cerny mit dem energischen Vorstoß, Gruber im Tor der Gäste mit dem harten Einsteigen gegen unseren Angreifer, hier hätte es Foul, Elfmeter und wahrscheinlich auch einen Platzverweis für den Weitersfelder Schlussmann geben müssen - es wurde aber weitergespielt. Wenig später wurde dann aber ein Foul im Strafraum doch geahndet, Milan Musil verwertete sicher zum 3:2 (51.). Weiter ging es mit Aktionen auf beiden Seiten, mit leichten Vorteilen für die SG. Trotzdem gelang den Gästen neuerlich der Ausgleich zum 3:3 (72.) - unter freundlicher Mitarbeit der heimischen Hintermannschaft. Wieder zeigte sich unsere Elf unbeeindruckt und Thomas Gepp stellte nach schöner Aktion auf 4:3 (75.). Die Gäste warfen nun alles nach vorne. Und tatsächlich, nach einem Eckball in der Nachspielzeit musste die SG ESV Sigmundsherberg/USV Klein Meiseldorf noch den Ausgleich hinnehmen. Trotzdem: eine sehr gute Leistung gegen einen echt starken Gegner. Wenn man die strittigen Entscheidungen mit einrechnet aber wohl verlorene Punkte für die Elf von Trainer Bobby Hron. Am Ende belegt man im Herbst den sechsten Tabellenrang - Herbstmeister wird Langau. Infos auch bei Fußball-Online!    

Die Reserve sicherte sich mit einem 5:1 Erfolg gegen Weitersfeld den Vize-Herbstmeistertitel. Die Treffer erzielten Jürgen Nowak (2), Lukas Poppinger, Dominik Albrecht und Jakub Kubat. Herbstmeister der Reserve ist Kühnring. Infos auch bei Fußball-Online!

Die Patronanz beim Meisterschaftsspiel übernahm Josef Wiesinger - Abgeordneter zum NÖ Landtag (Bild folgt) - recht herzlichen Dank!!

Unsere U13 in Spielgemeinschaft mit dem SK Eggenburg stand schon vor der letzten Runde als Herbstmeister fest. Mit einem 12:0 wurde dieser Herbstmeistertitel dann gegen die SPG SV Stetten C ausgiebig zelebriert. Die Treffer erzielten Lionel Neuhold (6), Sebastian Wammerl, Valentin Hauser, Michael Karrer (2), und Elias Brauneis (2). Wir gratulieren unseren Burschen (die eigentlich ja noch U12 spielen könnten) zu einer Herbstsaison ohne Punkteverlust. Infos auch bei Fußball-Online!

Wir möchten uns auch bei unseren Sponsoren recht herzlich bedanken. Adi Leutgeb vom "Hofladen Leutgeb" in Rodingersdorf kleidete unsere U13 mit tollen neuen Dressen ein! Die Firmen "Goldberger Transport & Spedition", "Müller Glas" und Figl Energieberatung" sind die Sponsoren für neue Trainingsbekleidung unserer Jungs - DANKE!

Hier findet ihr auch noch den Herbst-Spielplan mit allen Ergebnissen und den Herbst-Abschlusstabellen!

Letzte Runde mit Heimspiel gegen Weitersfeld!

Letzte Runde mit Heimspiel gegen Weitersfeld!

Keine Punkte in Kühnring

Keine Punkte in Kühnring

In Kühnring gab es für unsere Mannschaft nichts zu holen. Wieder mit einigen Änderungen in der Startelf, musste man schon in der ersten Spielhälfte die 3 Gegentreffer hinnehmen. Nach dem Wechsel lief es etwas besser, ein Torerfolg blieb aber aus. Infos auch bei Fußball-Online!

Auch die Reserve konnte gegen den Tabellenführer nicht punkten. Der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer von Jakub Kubat zum 1:1 war zu wenig, ging man mit einer 4:1 Niederlage vom Feld. Infos bei Fußball-Online!

Am Samstag, 05.11.2022 steht auch schon die letzte Runde für alle unsere Mannschaften auf dem Programm. Die U13 startet um 10:00 Uhr gegen die SPG Stetten C und kann sich danach auf eine kleine Herbst-Meisterfeier freuen. Schon um 12:00 Uhr geht es mit der Reserve und um 14:00 Uhr mit der Kampfmannschaft gegen Weitersfeld weiter!

vorherige | 11-20 / 104 | nächste